Pflanzwerkstatt in Gaming

Veröffentlichungsdatum13.12.2022Lesedauer1 MinuteKategorienGaming | Aktuell
Kinder beim Pflanzen

Kinder beim Pflanzen

Im Rahmen eines Förderprojektes der beiden LEADER Regionen Mostviertel Mitte und Eisenstraße sollen die Schulgärten neugestaltet werden, um jeglichen Unterricht ins Freie verlegen zu können und zudem ökologisches Lernen zu ermöglichen.

Die Pflanzwerkstatt ist ein wichtiger Schritt, um auch die Kinder und den Lehrkörper in die Entwicklung des Schulgartens mit einzubinden. Diese fand nach Annaberg und Mitterbach am 29. November nun auch in Gaming statt. Mit viel Engagement pflanzten die Schüler:innen der dritten und vierten Klasse einen Feldahorn als zukünftiger Schattenspender sowie heimische Sträucher und Kräuter. 

Angestoßen durch das Projekt ist es durch die Gemeinde gelungen Teile eines ehemaligen asphaltierten Parkplatzes zu entsiegeln und so dem Bodenverbrauch in Österreich etwas entgegenzusetzen. Zur optimalen Nutzung des Schulgartens ist außerdem eine Pergola für Pausen und Unterrichtseinheiten im Freien entstanden.

 Direktor der Naturpark-Schule Gaming, Martin Hörmer: „Der Schulgarten ist ein zentraler Treffpunkt für alle in der Schule anwesenden Personen. Durch den Rückbau der versiegelten Fläche hat das Projekt eine Vorreiterrolle, bietet der Natur neuen Lebensraum und den Schüler:innen die Möglichkeit der Bobachtung von Pflanzen und Tieren im Jahresverlauf.“